(Advanced) Topics in Finance and Accounting WS2023/24: Resilienz durch Vernetzung und Zusammenarbeit

Im Wintersemester 2023/24 wird von Univ.-Prof. Gunther Friedl und Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wildemann erneut eine Ringvorlesung im Block (Advanced) Topics in Finance and Accounting angeboten. Als Thema für die Veranstaltung im Wintersemester wurde gewählt: Resilienz durch Vernetzung und Zusammenarbeit. Die Vorlesung wird von Felix Müller und Jonas Jensch betreut.

Informationen zu den Professoren

Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl

Lehrstuhl Für Controlling und Dekan

TUM School of Management

Technische Universität München

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann

Forschungsinstitut für Unternehmensführung, Logistik und Produktion
Technishe Universität München

Allgemeine Informationen zur Vorlesung

Für diese Vorlesung gibt es 3 Credits.

Die Vorlesung kann in folgende Studiengänge der TUM School of Management eingebracht werden:

    • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
    • als Wirtschaftswissenschaftliches Wahlfach
  • Master TUM-WIN/NAWI („Advanced Topics in Finance & Accounting”)
    • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
    • als Wahlfach in der Querschnittsqualifikation (nur mit Studienbeginn bis SS 13)


Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

Informationen zu den Referenten

20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
Hörsaal 0501.01.100

Johannes Giloth

COO
GEA Group Aktiengesellschaft

„Resilienz im Unternehmen“

27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
WI001213

Prof. Dr. Peter Laier

Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
ZF Friedrichshafen AG

„Innovation, Product, and Technology Management“

09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
Seminarraum 0505.Z1.534Z

Dr. Ulrich Roeske

Head of Strategy and Corporate Development

thyssenkrupp Steel Europe AG

„thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
WIB04003

Prof. Oliver Zipse

Vorstandsvorsitzender
BMW Group

„Innovative Automobilproduktion“

20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

Dr. Klaus Richter

Sprecher des Vorstands
Diehl Stiftung & Co.KG

 

11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

Stefan Schmidt

Executive Vice President
tesa SE

16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
Hörsaal 0670ZG

Karsten Schnake

Vorstand Beschaffung
ŠKODA  AUTO a.s.

 

26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
Hörsaal 1402, Gebäude 0504

Dr. Marianne Janik

CEO
Microsoft Deutschland GmbH

 

31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

Dr. Victoria Ossadnik

Mitglied des Vorstands
E.ON SE

05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

 

Dr. Matthias Metz

 

CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

BSH Hausgeräte GmbH

 

08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
Raum tbd

Dr. Uwe Knotzer

Geschäftsführer
Gebr. Knauf KG

      • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
      • als Wirtschaftswissenschaftliches Wahlfach
    • Master TUM-WIN/NAWI („Advanced Topics in Finance & Accounting”)
      • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
      • als Wahlfach in der Querschnittsqualifikation (nur mit Studienbeginn bis SS 13)


    Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG


    Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG


  • Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG

  • Bachelor TUM-BWL („Topics in Finance & Accounting“)

  • Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG


    Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG


    Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

    Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

    Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

    Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

    Benutzername und Passwort für die Vortragsfolien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben und die Unterlagen sind auf Moodle verfügbar.

    Informationen zu den Referenten

    20.10.2023, 09:45-11:15 Uhr
    Hörsaal 0501.01.100

    Johannes Giloth

    COO
    GEA Group Aktiengesellschaft

    „Resilienz im Unternehmen“

    27.10.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360
    WI001213

    Prof. Dr. Peter Laier

    Mitglied des Vorstands Commerical Vehicle Solutions
    ZF Friedrichshafen AG

    „Innovation, Product, and Technology Management“

    09.11.2023, 13:15 – 14:45 Uhr
    Seminarraum 0505.Z1.534Z

    Dr. Ulrich Roeske

    Head of Strategy and Corporate Development

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    „thyssenkrupp Steel-Startschuss für eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte“

    10.11.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
    Karl-Marx-von-Bauernfeind-Hörsaal 0507.03.750,
    WIB04003

    Prof. Oliver Zipse

    Vorstandsvorsitzender
    BMW Group

    „Innovative Automobilproduktion“

    20.12.2023, 09:45 – 11:15 Uhr
    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

    Dr. Klaus Richter

    Sprecher des Vorstands
    Diehl Stiftung & Co.KG

     

    11.01.2024, 13:15 – 14:45 Uhr
    Kleiner Hörsaal,0505.EG.534

    Stefan Schmidt

    Executive Vice President
    tesa SE

    16.01.2024,  13:15 – 14:45 Uhr
    Hörsaal 0670ZG

    Karsten Schnake

    Vorstand Beschaffung
    ŠKODA  AUTO a.s.

     

    26.01.2024, 9:45 – 11:25 Uhr
    Hörsaal 1402, Gebäude 0504

    Dr. Marianne Janik

    CEO
    Microsoft Deutschland GmbH

     

    31.01.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Friedrich von Thiersch Hörsaal 0503.02.300

    Dr. Victoria Ossadnik

    Mitglied des Vorstands
    E.ON SE

    05.02.2024, 15:00-16:30 Uhr,

    Theodor-Fischer-Hörsaal 0503.EG.360

     

    Dr. Matthias Metz

     

    CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

    BSH Hausgeräte GmbH

     

    08.02.2024, 13:15-14:45 Uhr
    Raum tbd

    Dr. Uwe Knotzer

    Geschäftsführer
    Gebr. Knauf KG

    Forschungsinstitut für Unternehmens-führung, Logistik und Produktion

    Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann

    Leopoldstr. 145
    80804 München

    Fon: +49 (0)89 289-24000
    Fax: +49 (0)89 289-24011

    E-Mail:
    wi-sekretariate@wi.tum.de